Produkt zum Begriff Kameras:
-
Retro-Kameras (Wade, John)
Retro-Kameras , Retro-Kameras - DAS Handbuch für Sammler Retro ist Trend, auch in der Fotografie. Ein junges, technikaffines Publikum begeistert sich zunehmend für die Besonderheiten der klassischen Fotografie mit der analogen Kamera. Hier liegt ein Handbuch vor, das alle Fragen dazu klärt. Der Foto-Spezialist John Wade stellt nicht nur die 100 wichtigsten analogen Kameramodelle mit ihren technischen Details vor, sondern offeriert auch eine Fülle an Tricks und Kniffen, um damit ganz besondere Fotos zu kreieren. Die verschiedenen Kameratypen, wie die Instamatic-Kameras von Kodak, Panorama-, Miniatur- oder Stereobildkameras, werden mit ihren technischen Parametern und überzeugenden Bildbeispielen vorgestellt. Das stylishe Design sowie die technischen Details der Vintage-Kameras können Design-Connaisseure wie Technik-Fans ausgiebig genießen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180423, Produktform: Leinen, Autoren: Wade, John, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Abbildungen: 525 farbige Abbildungen, Keyword: analoge fotografie; buch; bücher; canon; film; fotografie; hasselblad; kunst; leica; mamiya; minolta; minox; mittelformat; nikon; olympus; polaroid; rollei; voigtländer; zeiss, Fachschema: Camera~Fotografie / Kamera~Kamera~Canon~Kamera / Canon~Kamera / Leica~Leica~Kamera / Minolta~Minolta~Kamera / Nikon~Nikon~Kamera / Rollei~Rollei~Kamera / Sony~Sony / Kamera, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Fotografieren/Filmen/Videofilmen, Fachkategorie: Kamerahandbücher, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel, Länge: 220, Breite: 205, Höhe: 30, Gewicht: 1122, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Bendy 3 Bein(e) Stativ Digitale Film/Kameras (Rot)
XSories Bendy Monochrome, 3 Bein(e), Rot, 18 cm, 65 g
Preis: 1.24 € | Versand*: 14.99 € -
Balun (Paar) zur Übertragung von 4 Analog-Kameras - 10840
Überträgt das Videosignal von max. 4 Überwachungskameras über eine 2-adrige Leitung Alternativer RJ45 Stecker ermöglich das Übertragen via Netzwerkkabel Bis zu 600 Meter Distanz überbrückbar Integrierter Entzerrer sorgt für hohe Übertragungsqualität Keine Stromversorgung notwendig
Preis: 142.38 € | Versand*: 0.00 € -
ARLO VMS5240 - Kit mit Kameras - drahtlos - 2 Kamera(s)
Arlo VMS5240 - Kit mit Kameras - drahtlos - 2 Kamera(s) - Schwarz
Preis: 446.18 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Funktionen und Features charakterisieren typischerweise eine Retro-Kamera im Vergleich zu modernen Kameras?
Retro-Kameras haben oft manuelle Einstellungsmöglichkeiten für Blende und Verschlusszeit, während moderne Kameras häufig automatische Modi bieten. Retro-Kameras verwenden oft Film anstelle von digitalen Speicherkarten. Das Design von Retro-Kameras ist oft nostalgisch und erinnert an vergangene Zeiten.
-
Welche besonderen Merkmale zeichnen Retro-Kameras im Vergleich zu modernen digitalen Kameras aus?
Retro-Kameras haben oft ein klassisches Design und sind manuell bedienbar. Sie verwenden Filmrollen anstelle von Speicherkarten und haben in der Regel eine begrenzte Anzahl an Einstellungsmöglichkeiten im Vergleich zu digitalen Kameras. Trotzdem erfreuen sie sich aufgrund ihres einzigartigen Looks und des analogen Fotografieerlebnisses weiterhin großer Beliebtheit.
-
Welche digitalen Kameras haben den Retro-Look?
Es gibt verschiedene digitale Kameras, die den Retro-Look haben. Einige beliebte Modelle sind die Fujifilm X-Serie, die Olympus PEN-F und die Leica M-Serie. Diese Kameras haben ein klassisches Design mit moderner Technologie und bieten oft auch Funktionen wie manuelle Einstellungen und hochwertige Objektive.
-
Welche besonderen Features zeichnen Retro-Kameras aus und wie unterscheiden sie sich von modernen Kameras?
Retro-Kameras zeichnen sich durch ein nostalgisches Design, manuelle Einstellungsmöglichkeiten und oft auch durch die Verwendung von Film aus. Im Gegensatz zu modernen Kameras haben sie in der Regel weniger automatische Funktionen, eine einfachere Bedienung und erfordern mehr technisches Verständnis vom Fotografen. Trotzdem erfreuen sich Retro-Kameras aufgrund ihres einzigartigen Looks und des analogen Fotografieerlebnisses nach wie vor großer Beliebtheit.
Ähnliche Suchbegriffe für Kameras:
-
ARLO VMS5440 - Kit mit Kameras - drahtlos - 4 Kamera(s)
Arlo VMS5440 - Kit mit Kameras - drahtlos - 4 Kamera(s) - Schwarz
Preis: 1068.91 € | Versand*: 0.00 € -
GP-VPT2BT 3 Bein(e) Stativ Digitale Film/Kameras (Schwarz)
Aufnahmegriff mit kabelloser Fernbedienung, 1.5 kg Max
Preis: 129.99 € | Versand*: 14.99 € -
04552 Flexi 3 Bein(e) Stativ Digitale Film/Kameras (Schwarz)
Mini-Stativ "Flexi", M, Schwarz
Preis: 5.69 € | Versand*: 6.95 € -
Stativ Digitale Film/Kameras 004356 Saugstativ mit Kugelkopf 360 (Schwarz)
Saugstativ mit Kugelkopf 360 für GoPro
Preis: 39.46 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Arten von Kameras und Mikrofonen werden typischerweise für die Aufnahme von Filmmaterial verwendet und was sind ihre wichtigsten Eigenschaften?
Für die Aufnahme von Filmmaterial werden typischerweise professionelle Filmkameras wie die Arri Alexa oder die RED verwendet. Diese Kameras bieten hohe Auflösung, Dynamikumfang und Farbtiefe für eine qualitativ hochwertige Bildaufnahme. Bei den Mikrofonen kommen häufig Richtmikrofone oder Ansteckmikrofone zum Einsatz, um eine klare und gerichtete Tonaufnahme zu ermöglichen.
-
Welche Einstellmöglichkeiten bieten gängige Kameras für die Bildqualität und Belichtung?
Gängige Kameras bieten Einstellmöglichkeiten wie Blende, Verschlusszeit und ISO, um die Belichtung zu kontrollieren. Zudem können Weißabgleich, Bildstil und Bildauflösung angepasst werden, um die Bildqualität zu beeinflussen. Einige Kameras bieten auch zusätzliche Funktionen wie HDR, Belichtungsreihen oder Bildstabilisierung.
-
Was sind die wichtigsten Merkmale einer Retro-Kamera und welche Vorteile bietet sie im Vergleich zu modernen Kameras?
Die wichtigsten Merkmale einer Retro-Kamera sind ein analoger Film, manuelle Einstellungsmöglichkeiten und ein klassisches Design. Im Vergleich zu modernen Kameras bieten Retro-Kameras eine einzigartige Bildästhetik, eine langsamere und bewusstere Fotografieerfahrung sowie eine längere Haltbarkeit aufgrund des fehlenden elektronischen Komponenten. Retro-Kameras ermöglichen zudem eine kreative und experimentelle Fotografie, die sich von der Perfektion digitaler Bilder abhebt.
-
Was sind alternative Filme für Polaroid-Kameras?
Alternative Filme für Polaroid-Kameras sind Filme anderer Marken, die kompatibel mit Polaroid-Kameras sind. Dazu gehören beispielsweise Filme von Impossible Project oder Polaroid Originals. Diese Filme bieten ähnliche Eigenschaften wie die originalen Polaroid-Filme und ermöglichen das Sofortbild-Erlebnis mit einer Polaroid-Kamera.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.